Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website dieser Organisation.
Wir bemühen uns, unsere Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen – im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der EU-Richtlinie 2019/882 sowie den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website ist teilweise barrierefrei.
Sie wurde mit automatisierten Prüfverfahren (z. B. Google Lighthouse) sowie stichprobenartig manuell auf Barrierefreiheit geprüft. Die Optimierung ist fortlaufend Bestandteil unserer technischen Pflege.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit können noch folgende Punkte nicht vollständig barrierefrei sein:
-
Einzelne Bilder ohne Alternativtext
-
PDF-Dokumente (z. B. Formulare, Infoblätter)
-
Teilweise unklare Tastaturnavigation oder Bedienreihenfolge
-
Noch nicht vollständig genutzte ARIA-Rollen oder semantische HTML-Struktur
Unsere Maßnahmen
Wir setzen zur Verbesserung der Nutzbarkeit unter anderem ein Bedien-Overlay (z. B. EqualWeb) ein, das individuelle Anpassungen wie Kontrastumschaltung, Schriftvergrößerung oder Lesemodi ermöglicht. Darüber hinaus entwickeln wir die Website kontinuierlich weiter.
Kontakt und Feedback
Wenn Sie Barrieren auf dieser Website feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info[at]dzonline.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:
www.schlichtungsstelle-bgg.de info@schlichtungsstelle-bgg.de
Mauerstraße 53, 10117 Berlin